Search
Generic filters
Standort



Search
Generic filters
Standort



Search
Generic filters
Standort



Zahnarzt in deiner Region

Finde schnell und sicher lokale, verifizierte Unternehmen und Dienstleister

Search
Generic filters

Finden Sie Ihre Stadt: FrankfurtAugsburgKöln

Verifizierte Anbieter

Wir bei Local Trust möchten das Internet transparenter und sicherer gestalten. Wir verifizieren die Echtheit unserer Anbieter und geben ausschließlich seriösen und verifizierten Anbietern unseren "Verified Badge"

Echte Bewertungen

Es können ausschließlich registrierte Mitglieder von Local Trust Bewertungen für Dienstleister hinterlegen. Jede Bewertung wird per Hand durch unser Team überprüft und freigegeben. Keine Fake Bewertungen mehr!

100% Kostenlos

Die Suche sowie Anfrage für Angebote mit den Local Trust Anbietern ist für Dich komplett kostenlos!
Unser Ziel: Du findest den für dich besten Dienstleister. Schnell, einfach und transparent!

Sie sind ebenfalls Zahnarzt?

Zahnärzte

Finde den besten Zahnarzt

Zahnarzt ist die Berufsbezeichnung für Absolventen der Zahnmedizin. Durch seine Approbation erhält er das Recht, die Zahnheilkunde auszuüben, darf jedoch nicht wie andere Ärzte die gesamte Heilkunde praktizieren. Zahnärzte sind auf ihren Fachbereich beschränkt. 

Sie diagnostizieren und behandeln Erkrankungen von Zähnen, Mund und Kiefer. Die Anamnese wird vor jeder Behandlung gemacht. Dabei werden die aktuellen Beschwerden und Vorerkrankungen erfasst. Erst danach wird eine gründliche Untersuchung des Mundraums gemacht. Sollten Auffälligkeiten wie Karies, Zahnstein oder einer Parodontitis festgestellt werden, so werden die nächsten Behandlungsschritte besprochen. 

Röntgenaufnahmen werden in vielen Zahnarztpraxen gemacht. Dies ermöglicht von außen nicht erkennbare Erkrankungen feststellen. Neben den Erkrankungen der Zähne und des Mundraums bieten Zahnarztpraxen Bleachingverfahren und professionelle Zahnreinigungen an.  

Fachbereiche von Zahnärzten

Der Zahnarzt beschäftigt sich mit vielen verschiedenen Bereichen. Zu den Fachbereichen gehören die Prophylaxe, Parodontologie, Prothetik, Implantologie, Kieferorthopädie und ästhetische Zahnheilkunde.

Die Prophylaxe sorgt dafür, dass Krankheiten wie Karies oder Parodontitis nicht auftreten oder die Wahrscheinlichkeit sinkt. Zahnbeläge sind unschön anzusehen und bieten den optimalen Nährboden für Bakterien, welche die Ursache der Erkrankungen sind. Durch die Prophylaxe können Zahnbeläge v.a. zwischen den Zähnen und am unteren Zahnhals entfernt werden.

Die Parodontologie ist die Lehre des Zahnhalteapparats, welcher den Zahn im Kiefer fixiert und dafür sorgt, dass die Zähne stabil sind. Bei der Parodontitis handelt es sich um eine Entzündung, hervorgerufen durch Bakterien, die den Zahnhalteapparat betrifft. Erste Anzeichen sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Zahnlockerungen oder Zahnfleischschwund. In diesem Fall sollte zeitnah gehandelt werden.

Der Bereich der Prothetik beschäftigt sich mit der Wiederherstellung der Funktion und Ästhetik der Zähne. Dies ist notwendig nach Zahnverlust oder einer Schädigung der Zahnsubstanz. Zahnärzte können Zähne auf unterschiedliche Weise ersetzen. Es kann zwischen festsitzenden, herausnehmbaren und implantatgetragenen  Zahnersatz unterschieden werden.

In der Implantologie können fehlende Zähne durch künstliche Zähne ersetzt werden – einem Implantat. Ein Spezialist dieses Bereichs wird Implantologe genannt. Es werden künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik verwendet. Implantate werden dauerhaft im Kiefer des Patienten verankert.

Der Fachbereich der Kieferorthopädie beschäftigt sich mit Zahn- und Kieferfehlstellungen. Um eine erfolgreiche Behandlung sicherstellen zu können, ist eine genaue Analyse, Vermessung und Auswertung von großer Bedeutung. Fehlstellungen sind nicht ausschließlich ein ästhetisches Problem, sondern können Beeinträchtigungen beim Beißen, kauen und sprechen hervorrufen. Ein weiteres Problem ist, dass zu eng stehende Zähne schwer zu reinigen sind und dadurch die Bildung von Plaque begünstigt wird.

Zahnpflege

Die beste Grundlage für gesunde und weiße Zähne ist das regelmäßige Zähneputzen. Du solltest Deine Zähne morgens und abends putzen. Wenn Du es schaffst, kannst Du sie mittags ein weiteres Mal putzen. Ein Reinigungsvorgang sollte etwa drei Minuten dauern. Übe bei der Zahnreinigung nicht zu viel Druck aus. Zu viel Druck kann Zahnsubstanz abtragen und das Zahnfleisch unnötig reizen. Verwende Zahnbürsten mit weichen oder mittelharten Borsten. Du solltest die Zahnzwischenräume und die Zunge nicht vergessen. Für die Zahnzwischenräume solltest Du Zahnseide verwenden. Für die Zungenreinigung gibt es extra Zungenschaber.

Verwende regelmäßig Mundspülungen, denn diese pflegen das Zahnfleisch und können somit Zahnfleischentzündungen vorbeugen. Zuckerfreie Kaugummis können die Zahnpflege unterstützen.

Obst ist gesund und lecker, aber die Fructose (Fruchtzucker) fördert die Plaquebildung und die enthaltende Säure kann den Zahnschmelz angreifen. Trinke nach dem Verzehr von Obst ein Glas Wasser.

Käse hat aufgrund seiner Calciumkonzentration einen positiven Effekt, da es den Zahnschmelz stärkt.

Häufig gestellte Fragen

Du solltest mindestens einmal pro Jahr eine Kontrolluntersuchung machen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen zwei pro Jahr.  

Ohne Bonusheft beträgt der Festzuschuss 60%. Mit einem Bonusheft, das über fünf Jahre regelmäßige Untersuchungen nachweist 70 % und bei zehn Jahren 75%.   

Du kannst die betroffene Stelle kühlen, mit Kamillentee spülen oder Schmerztabletten nehmen. Diese Hilfsmittel können die Schmerzen kurz verringern, aber für eine dauerhafte Lösung solltest Du einen Zahnarzt aufsuchen. 

Das ist abhängig von der Art der Füllung. Nach einer Amalgam-Füllung solltest Du zwei Stunden nichts essen, da die Füllung erst aushärten muss. Bei allen anderen Füllungen kannst Du direkt essen.  

Wenn Du Angst vor dem Zahnarzt hast, bist Du mit deiner Angst nicht alleine. 60 -80% der Deutschen haben Angst vor dem Zahnarzt. Etwa 20% sind Zahnarztphobiker und 5% vermeiden den Zahnarzt komplett, weil sie Angst vor der Behandlung haben.  

Aktuelle Beiträge zum Thema

Zahnarzt

Ein Zahnarzt in Deiner Stadt

Das könnte für Dich passen
Physiotherapeuten
Physiotherapeuten
Optiker
Optiker
Hausarzt
Hausarzt

Sie sind Inhaber dieses Unternehmens?

Damit Sie diesen Eintrag übernehmen können, benötigen wir von Ihnen Unterlagen, die Ihre Inhaberschaft bestätigen (z. B. Handelsregisterauszug). Bitte senden Sie uns diese mit Hilfe dieses Formulars zu.

Maximum file size: 5 MB

Sie sind Inhaber dieses Unternehmens?

Damit Sie diesen Eintrag übernehmen können, benötigen wir von Ihnen Unterlagen, die Ihre Inhaberschaft bestätigen (z. B. Handelsregisterauszug). Bitte senden Sie uns diese mit Hilfe dieses Formulars zu.

Maximum file size: 5 MB