Installateur in deiner Region
Finde schnell und sicher lokale, verifizierte Unternehmen und Dienstleister
Wir bei Local Trust möchten das Internet transparenter und sicherer gestalten. Wir verifizieren die Echtheit unserer Anbieter und geben ausschließlich seriösen und verifizierten Anbietern unseren "Verified Badge"
Es können ausschließlich registrierte Mitglieder von Local Trust Bewertungen für Dienstleister hinterlegen. Jede Bewertung wird per Hand durch unser Team überprüft und freigegeben. Keine Fake Bewertungen mehr!
Die Suche sowie Anfrage für Angebote mit den Local Trust Anbietern ist für Dich komplett kostenlos!
Unser Ziel: Du findest den für dich besten Dienstleister. Schnell, einfach und transparent!
Installateur
Sie sind ebenfalls Installateur?

Finde den besten Installateur
Du möchtest Dein Haus oder Wohnung renovieren oder sogar ein neues Haus bauen, dann fallen Installateur-Arbeiten an. Wenn Deine Heizung oder Sanitäranlagen Probleme machen, bist Du vielleicht ratlos und brauchst Hilfe von einem Fachmann. Umgangssprachlich werden die Fachleute Sanitärinstallateure genannt. Die offizielle Berufsbezeichnung ist seit 2003 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Installateure sind für die Erstellung von Sanitär-, Heizungs- und Klimasystemen zuständig. Des Weiteren kümmern sie sich um Reparaturen und die Wartung. Nach der Ausbildung hat ein Anlagenmechaniker nur Grundwissen, welches er durch Weiterbildungen erweitern muss, um die Wartungs- und Reparaturarbeiten selbstständig ausführen kann. In der Ausbildung spezialisieren sie sich in Richtung Wassertechnik, Wärmetechnik, Klimatechnik und erneuerbare Energie/ Umwelttechnik. Der Spezialist für Wassertechnik ist der klassische Sanitärinstallateur.
Was Du bei der Wahl vom Installateuer beachten solltest
Wenn Du einen Installateur beauftragen möchtest, solltest Du darauf achten, dass es sich um einen Meister- oder Innungsbetrieb handelt. In Betrieben muss mindestens ein Meister sein, der die Verantwortung trägt. In Deutschland gibt es etwa 50.000 Betriebe und dennoch wird häufig von Fachkräftemangel in dem Bereich gesprochen.
Bei der Wahl eines Betriebes solltest Du auf eine gute Beratung achten. Für jedes Problem oder Anliegen gibt es verschiedene Ansätze und Materialien. Während der Beratung sollten Dir alle Möglichkeiten vorgestellt und die jeweiligen Vor- und Nachteile genannt werden.
Kommunikation und Erreichbarkeit sind ebenfalls wichtige Faktoren. Achte darauf, dass Deine Wünsche ausreichend berücksichtigt werden und sich Zeit für Dich genommen wird. Lange Wartezeiten sind nicht zwingend ein Hinweis auf einen schlechten Betrieb. Wartezeiten können durch eine hohe Nachfrage entstehen.
Hole Dir Empfehlungen für Installateure aus Deinem sozialen Umfeld oder aus dem Internet.
Bevor Du einen Auftrag abschließt, solltest Du mehrere Betriebe in Betracht ziehen und Dir Kostenvoranschläge einholen. Achte bei den sowohl bei den Kostenvoranschlägen als auch bei dem Vertrag darauf, dass alles so detailliert wie möglich aufgelistet ist. Sollten Dir bei den Kostenvoranschlägen große Abweichungen auffallen, solltest Du sie genau überprüfen. Bei sehr günstigen Preisen solltest Du aufpassen. Die Arbeit ist bei sehr günstigen Angeboten meist qualitativ nicht besonders hochwertig.
Kosten für einen Installateur
Viele Heizungsanlagen sind veraltet. Wenn alle Heizungen erneuert werden würden, dann könnte der bundesweite Energieverbrauch um etwa 13% reduziert werden. Auch Du kannst Heizkosten reduzieren, wenn Du Deine Heizung auf den aktuellen Stand bringen lässt. Solche Fakten solltest Du berücksichtigen, wenn Du die Preise für Dein gewünschtes Vorhaben erhältst. Der Stundenlohn liegt zwischen 40 € und 70 €. Dazu kommen die Anfahrtskosten und Materialkosten.
Häufig gestellte Fragen
Der Stundensatz liegt bei etwa 40 € und 70 €.
Ein Installateur installiert Sanitär-, Heizungs- und Klimasysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen und weitere Sanitäranlagen. Ferner kümmern sie sich um Reparaturen und die Wartung.
Nein. Installateure montieren Geräte und Sanitäreinrichtungen, während Klempner für das verkleiden von Fassaden, Dächer und Schornsteine.
Der Installateur muss wissen um was für ein Projekt es sich handelt. Handelt es sich um eine Installation, eine Wartung oder eine Reparatur? Wie groß ist die Fläche und ob bereits bekannt ist, welches Material benötigt wird.
Das ist abhängig von der Größe des Projekts. Wenn es um eine kleinere Reparatur geht, ist eine Besichtigung nicht notwendig. Handelt es sich jedoch um eine Installation von Sanitär-, Heizungs- und Klimasystemen ist eine Besichtigung sinnvoll, um die benötigte Zeit einschätzen zu können und ebenfalls einen Eindruck von den Gegebenheiten zu erhalten.
Ein Installateur in Deiner Stadt
- Berlin
- Hamburg
- München
- Köln
- Frankfurt am Main
- Stuttgart
- Düsseldorf
- Leipzig
- Dortmund
- Essen
- Bremen
- Dresden
- Hannover
- Nürnberg
- Duisburg
- Bochung
- Wuppertal
- Bielefeld
- Bonn
- Münster
- Karlsruhe
- Mannheim
- Augsburg
- Wiesbaden
- Mönchen-Gladbach
- Gelsenkirchen
- Braunschweig
- Kiel
- Aachen
- Chemnitz
- Halle (Saale)
- Magdeburg
- Freiburg im Breigau
- Krefeld
- Lübeck
- Mainz
- Erfurt
- Oberhausen
- Rostock
- Kassel
- Hagen
- Saarbrücken
- Hamm
- Potsdam
- Ludwigshafen am Rhein
- Mülheim an der Ruhr
- Oldenburg
- Osnabrück
- Leverkusen
- Heidelberg
- Solingen
- Darmstadt
- Herne
- Neuss
- Regensburg
- Paderborn
- Ingolstadt
- Offenbach am Main
- Würzburg
- Fürth
- Ulm
- Heilbronn
- Pforzheim
- Wolfsburg
- Göttingen
- Bottrop
- Reutlingen
- Koblenz
- Bremerhaven
- Recklinghausen
- Bergisch Gladbach
- Erlangen
- Jena
- Remscheid
- Trier
- Salzgitter
- Moers
- Siegen
- Hildesheim
- Cottbus


