Gebäudereinigung in deiner Region
Finde schnell und sicher lokale, verifizierte Unternehmen und Dienstleister
Gebäudereinigung
1486 Gebäudereiniger Einträge gefunden
Wir bei Local Trust möchten das Internet transparenter und sicherer gestalten. Wir verifizieren die Echtheit unserer Anbieter und geben ausschließlich seriösen und verifizierten Anbietern unseren "Verified Badge"
Es können ausschließlich registrierte Mitglieder von Local Trust Bewertungen für Dienstleister hinterlegen. Jede Bewertung wird per Hand durch unser Team überprüft und freigegeben. Keine Fake Bewertungen mehr!
Die Suche sowie Anfrage für Angebote mit den Local Trust Anbietern ist für Dich komplett kostenlos!
Unser Ziel: Du findest den für dich besten Dienstleister. Schnell, einfach und transparent!
Sie sind ebenfalls eine Gebäudereinigung?

Finde die beste Gebäudereinigung
Das Berufsbild des Gebäudereinigers entstand im 19ten Jahrhundert und ist seit 1934 als Handwerksberuf anerkannt. In Deutschland bedarf es eine dreijährige Ausbildung, um den Beruf ausüben zu können. Die Begrifflichkeit des Gebäudereinigers wird meist von Firmen verwendet, während Privathaushalte Begrifflichkeiten wie Reinigungsfachkraft, Fensterputzer oder Reinigungsfirma verwenden. Die Gebäudereinigung unterteilt sich in Bereiche wie Fußbodenreinigung, Fassadenreinigung, Glasreinigung, Außenreinigung und Bauschlussreinigung.
In erster Linie sorgen Gebäudereiniger für Sauberkeit, welche dazu führt, dass Menschen sich in dem Gebäude wohlfühlen.
Wann Du den Service eines Gebäudereinigers in Anspruch nehmen solltest
In Mehrfamilienhäusern werden oft Gebäudereiniger beauftragt, um sich um die Sauberkeit des Gebäudes zu kümmern. Dies wird von den Vermietern in die Wege geleitet und Du trägst einen Teil der Kosten über die Nebenkosten. Damit stellt der Vermieter sicher, dass das Gebäude sauber und gepflegt ist und es keine Streitereien zwischen den Mietern gibt.
Bei Unternehmen, die sowohl von innen und außen einen guten Eindruck vermitteln möchten, ist eine professionelle Gebäudereinigung sinnvoll. Besonders bei hohen Häusern solltest Du überlegen, die Fenster reinigen zu lassen und die Fassade in regelmäßigen Abständen reinigen zu lassen. Nicht nur für außen engagieren Firmen Gebäudereiniger, sondern auch für innen. Saubere Büroräumlichkeiten erhöhen die Zufriedenheit und den Wohlfühlfaktor von Mitarbeiter/innen. Des Weiteren kann die Gebäudereinigung die Fassade des Bürogebäudes reinigen, sodass das Gebäude stets einen guten Eindruck hinterlässt. Bei allen Bereichen können Deine individuellen Anforderungen berücksichtigt werden. Achte bei der Wahl der Gebäudereinigung auf langjährige Erfahrung.
Bereiche der Gebäudereinigung
Unterhaltsreinigung: Die regelmäßige Reinigung festgelegter Bereiche wird als Unterhaltsreinigung definiert. Sie umfasst verschiedene Tätigkeiten wie z. B. Büroreinigung, das Leeren von Mülleimern, Reinigung von Aufenthalts- und Sanitärbereichen, Bodenreinigung und die Reinigung von Gebrauchsgegenständen.
Fassadenreinigung: Die Fassadenreinigung ist komplex. Nicht jede Fassade ist gleich, sondern besteht aus verschiedenen Materialien, die verschiedene Reinigungstechniken- und mittel benötigen. Die Fassade eines Gebäudes, egal ob Dein Haus oder Dein Firmengebäude, gilt als Aushängeschild und aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Fassade gepflegt aussieht. Verwitterung, Graffiti und ausgeblichene oder fleckige Farben sorgen dafür, dass das Gebäude weniger einladend aussieht.
Baureinigung: Dies beinhaltet die Baugrobreinigung, Bauzwischenreinigung und die Bauendreinigung. Während eines Baus fällt viel Schmutz an und die nächste Phase kann erst nach der Reinigung beginnen.
Außenreinigung: Bei der Außenreinigung handelt es sich um die Reinigung der Flächen um das Gebäude herum. Saubere Gehwege, Parkplätze, Innenhöfe oder Aufenthaltsbereiche zählen zu den Bereichen, die als erstes gesehen werden und einen bleibenden, einladenden Eindruck bei Kunden oder Besuchern hinterlassen sollen.
Fakten der Gebäudereinigung
Wusstest Du, dass am 15 Juni der Tag der Gebäudereinigung ist? Seit 1990 wird dieser Tag vor allem in den USA genutzt, um für mehr Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Den Ursprung hat der Tag in Los Angeles und soll an einen Streik erinnern, an dem Reinigungskräfte streikten und eine Auseinandersetzung mit der Polizei hatten.
Ein weiterer Fakt ist, dass 2017 etwa 1,5 % der Beschäftigten in Deutschland in der Branche des Gebäudereinigers beschäftigt waren. Das entspricht 662.000 Menschen und somit ist der Bereich ein starker Wirtschaftsfaktor.
Umgangssprachlich verwenden wir oft den Begriff putzen, aber wusstest Du, dass Reinigungsfachkräfte diese Begrifflichkeit nicht gerne hören? Die Gebäudereiniger reinigen und pflegen Immobilien und schützen dadurch die Gebäude. Der Werterhalt ist höher und die Gebäude sehen gepflegt aus.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten eines Fensterputzers variieren, liegen im Durchschnitt jedoch zwischen 2 € und 4€ .
Wenn eine Firma nach Quadratmetern abrechnet, berechnen sie 1,20 € bis 2,50€.
Die Kosten einer Reinigungsfirma variieren. Stundensätze liegen meist zwischen 9 € und 15 €.
In den Bereich gehören viele Teilbereiche. Unter anderem gehören Glasreinigung, Unterhaltsreinigung, Fassadenreinigung, Grundreinigung und Bau- und Bauendreinigung dazu.
Grundlegend gibt es keinen Unterschied. Reinigungskräfte werden in Privathaushalten und Gebäudereiniger werden eher in Firmen, Supermärkten und Möbelhäusern eingesetzt. In beiden Bereichen sind sie für die Reinigung der Räume zuständig und üben beide Tätigkeiten wie saugen, wischen, Müll leeren oder Fenster putzen aus.
Eine Gebäudereinigung in Deiner Stadt
- Berlin
- Hamburg
- München
- Köln
- Frankfurt am Main
- Stuttgart
- Düsseldorf
- Leipzig
- Dortmund
- Essen
- Bremen
- Dresden
- Hannover
- Nürnberg
- Duisburg
- Bochung
- Wuppertal
- Bielefeld
- Bonn
- Münster
- Karlsruhe
- Mannheim
- Augsburg
- Wiesbaden
- Mönchen-Gladbach
- Gelsenkirchen
- Braunschweig
- Kiel
- Aachen
- Chemnitz
- Halle (Saale)
- Magdeburg
- Freiburg im Breigau
- Krefeld
- Lübeck
- Mainz
- Erfurt
- Oberhausen
- Rostock
- Kassel
- Hagen
- Saarbrücken
- Hamm
- Potsdam
- Ludwigshafen am Rhein
- Mülheim an der Ruhr
- Oldenburg
- Osnabrück
- Leverkusen
- Heidelberg
- Solingen
- Darmstadt
- Herne
- Neuss
- Regensburg
- Paderborn
- Ingolstadt
- Offenbach am Main
- Würzburg
- Fürth
- Ulm
- Heilbronn
- Pforzheim
- Wolfsburg
- Göttingen
- Bottrop
- Reutlingen
- Koblenz
- Bremerhaven
- Recklinghausen
- Bergisch Gladbach
- Erlangen
- Jena
- Remscheid
- Trier
- Salzgitter
- Moers
- Siegen
- Hildesheim
- Cottbus


